Hallo Britta,
ist es ok wenn wir „Du“ sagen? Heute schicken wir ein paar Herbstgrüße von Marea

Zwischenzeitlich hatten wir die Ohrenspülung unter Narkose und gestern war nochmal eine Nachkontrolle. Die Infektion im linken Ohr war schon vor der Spülung laut Abstrich weg und die Maßnahme war insgesamt aber erfolgreich, weil nun auch endlich die Infektion im rechten Ohr nicht mehr besteht. Da sind wir richtig froh und die Tierärztin war auch sehr zufrieden. Wir werden jetzt die Ohren wöchentlich mit einem Ohrreiniger sauber machen und dann soll halbjährlich eine Kontrolle erfolgen, um sicher zu gehen, dass keine erneute Besiedelung aufgetreten ist. Ich habe im Anhang ein paar Bilder mitgeschickt vom OP-Tag, da war unsere Marea sehr müde

sie hat unerwartet viel Narkosemittel gebraucht, so dass unser kleiner Wirbelwind ein bisschen außer Gefecht gesetzt war für den Rest des Tages. Schon am nächsten morgen war sie aber wieder die Alte und konnte wieder wild durch die Gegend toben.
Mittlerweile sind wir routinierte „Hundeschulengänger“ und Marea und mir bereitet das Training sehr viel Freude. Jetzt findet das Training wegen der frühen Dunkelheit nicht mehr auf dem Hundeplatz, sondern in Parks oder ähnlichem statt und das ist nochmal ein bisschen alltagsnäher, was sicher auch sehr wertvoll sein wird. Marea ist insgesamt unheimlich clever und lernbegierig und versteht sehr schnell, was man von ihr will. Letzte Woche ist sie im Training sogar über eine Art Feldbett gelaufen, als ob sie vorher noch nie etwas anderes gemacht hätte (Bild ist im Anhang). Die Hundetrainerin war sprachlos und findet die Entwicklung von Marea ganz toll und hat uns sehr gelobt. Ich bin auch sehr stolz auf sie und ich freue mich, dass unsere Bindung immer enger wird. Auch beim Spazierengehen klappt das Abrufen immer besser und es wird langsam zu einem gemeinsamen Spaziergang und ist weniger ein getrenntes nebeneinaner gehen. Weil sie so gerne in Mauselöchern buddelt, habe ich etwas, das ich in einem Buch über Jagdverhalten gelesen habe, umgesetzt und bestücke jetzt hin und wieder leere Mauselöcher im Boden mit einem länglichen, stabilen Leckerli, das sie dann ausbuddeln darf. Da freut sie sich, dass sie dann auch mal was im Mauseloch findet und sie kann ihrem „Hobby“ nachgehen. Ich bin zudem sehr froh, dass sie mittlerweile Leckerlies beim Spazierengehen gerne annimmt, das war am Anfang oft nicht so, weil alles andere viel zu interessant war. Jetzt liebt sie ihre Leberwurst oder kleine Käsewürfel, genauso wie gekauft Leckerlies oder die selbstgemachten Hundekekse von meiner Schwiegermutter. Zuhause ist sie unverändert sehr lieb, auch das kurze Alleinebleiben klappt sehr gut und ist kein Problem. Nachmittags versuche ich sie immer ein bisschen für ihren Kopf zu beschäftigen, deshalb haben wir auch mit der Objektsuche angefangen. Da kann sie ihrer Leidenschaft zu Schnuffeln gut nachgehen. Wir üben gerade mit dem Clicker und Einkaufschips, die sie dann mal suchen soll. Außerdem liebt sie es mit Futter gefüllte Eierkartons zu zerlegen, ihren Kong auszuschlecken oder auf dem Schnuffelteppich nach Leckerli zu suchen. Im Garten tobt sie wie eine Wilde und kann vor allem spät abends, wenn wir sie nochmal kurz vor dem Schlafen gehen Pipi machen lassen ihre Abneigung gegen Katzen laut kundtun. Zwei Häuser weiter ist jetzt auch ein junger Hund aus dem Tierschutz eingezogen und mit dem hat sich Marea schon ein bisschen angefreundet und zukünftig werden wir öfters miteinander spazieren gehen. Auch sonst ist sie im Kontakt mit anderen unverändert Hunden freundlich, manchmal zurückhaltend, aber nie aggressiv. Menschen gegenüber ist sie ebenfalls freundlich, Besuch wird zunächst etwas kritisch beäugt, das anfängliche, gelegentliche Knurren hat sich aber inzwischen gelegt.
Wir sind richtig im Alltag mit Hund so richtig angekommen und freuen uns jeden Tag, dass wir Marea bei uns haben.
Wir wünschen Euch allen eine schöne Herbstzeit und melden uns bald wieder,
viele liebe Grüße
Melanie Callau mit Familie und Marea

P.S. Wollte nochmal nachfragen, ob es eine Nachkontrolle gibt, und falls ja, wann wäre das denn?



