
Farbe: Orangeschimmel
Geb.: 05.05.2020, 2 Jahre alt
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Schulterhöhe: 41 cm
Aufenthaltsort: 88145 Hergatz (in der Nähe vom Bodensee)
Herkunft: Spanien
Umgang/Verhalten mit Menschen:
Mit Erwachsenen: lieb, ruhig und verschmust, die Person, die gerade mit Streicheln dran ist, wird auch gern mal "geknutscht" und abgeschleckt. Wenn man aber mit dem Streicheln aufhört, versucht sie mit "Betteln", dass man sie weiterstreichelt.
Mit Kindern: mit dem 14-Monate alten Kind in der Pflegestelle versteht sie sich prima
Verträglichkeit mit anderen Hunden: mit dem vorhandenen Rüden in der Pflegestelle klappt es super, die beiden respektieren sich und jeder liegt in einem anderen Körbchen. Es ist sehr entspannt mit Hula und Pericolo.
Verträglichkeit mit anderen Tieren: Hühner und Katzen werden interessiert angeschaut. Vögel, die wegfliegen, werden manchmal ignoriert, manchmal sind sie spannend und man will hinterher. Sie achtet sehr darauf, wie unser Hund auf die Tiere reagiert und macht dann mit. Oder eben nicht (Gruppendynamik).
Ängste: Sie war ganz vertieft beim Schnuppern an der Hecke der Grundstücksgrenze. Als dann der Nachbar auf der anderen Seite der Hecke etwas gesagt hat, ist sie fürchterlich erschrocken.

Wenn Hula einem anderen Hund begegnet, gibt sie manchmal (ca. bei einem von vier Hunden) einen kurzen Ton von sich, den ich kaum beschreiben kann. Es ist wie ein Jaulen, aber nicht so langgezogen, sondern ganz kurz.
Alleinbleiben: klappt gut. Sie legt sich dann in ihr Körbchen und schläft.
Wenn wir ein Stockwerk hochgelaufen sind, sie aber unten geblieben ist, hat sie die ersten zwei Wochen 1-2 Minuten gefiept, inzwischen fiept sie nur noch kurz, hört dann aber auf und legt sich ebenfalls hin. (Sie weiß inzwischen, dass wir wieder runterkommen)

Treppe: Die Treppe darf sie bei uns nicht hoch, da die Schlafzimmer im oberen Stockwerk tabu für Hunde sind. Beim Gassigehen und die Eingangstreppen zur Haustüre läuft sie jedoch ganz normal hoch und runter.
Autofahren: mucksmäuschenstill bei einer dreistündigen Fahrt. Auch bei kurzen Strecken legt sie sich hin und macht ein Nickerchen.
Sonstiges: Hula hüpft gerne auf Steinstufen beim Gassigehen. Mal eben 50 cm auf einen Stein hochhüpfen ist für sie kein Problem.
Allgemein: freut sich über jede Streicheleinheit, kann sowohl ruhig sein als auch 2 Minuten voll Power geben
Leinenführigkeit: ohne Kinderwagen läuft sie gut mit, mit Kinderwagen und zwei Hunden an der Leine wechselt sie öfters mal die Seite, indem sie hinter einen läuft und auf die andere Seite wechselt.
Spiel: Wenn man mit den Fingern schnippt, ist das für sie eine Aufforderung und sie springt dann herum.

Jagdtrieb: Hula hat bisher wenig Jagdtrieb gezeigt. Läuft man mit ihr alleine und sie sieht z.B. ein Eichhörnchen oder Hühner, guckt sie einfach nur. Ist man allerdings mit unserem Dackelmischling unterwegs und der sieht etwas und gibt Laut, dann erschrickt sie kurz, macht aber dann auch mit (Gruppendynamik).
Stubenreinheit: ja
Gesundheitszustand: fit und munter
Mittelmeertest: negativ
Was wir uns für Hula wünschen:
Hula ist so pflegeleicht, ich kann sie mir gut als Anfängerhund, als Zweithund oder als Familienhund vorstellen. Hula sollte im neuen Zuhause die Grundkommandos (Sitz, Platz etc.) lernen und geistig ausgelastet werden. Da sie gerne schnüffelt, sobald man draußen ist, würde ich mir jemanden für sie wünschen, der mit ihr z.B. Suchspiele macht und sie auch mal eine Minute lang an einer Hecke schnüffeln lässt, ohne gleich weiter Gassigehen zu wollen.